Schnellnavigation Seitenkopf leer Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss Subnavigation
Seitenkopf
Stadt Neuenrade
  • Termin buchen
  • Veranstaltungen
  • Anliegen A - Z
  • Öffnungszeiten
  • Instagram / Facebook
Sie befinden sich hier:
Startseite
    • Aktuelle Meldungen
Subnavigation
  • Aktuelle Meldungen
  • Bekanntmachungen

Aktuelles

Inhaltsbereich

Spielplatz am Heerweg freigegeben

Datum 11.07.2024
In den vergangenen Monaten ist der Spielplatz am Heerweg in Neuenrade neugestaltet worden. Pünktlich zum Ferienbeginn ist er nun zum Spielen freigegeben worden.

Baubeginn am Waldstadion verschiebt sich

Datum 10.07.2024
Im Waldstadion in Neuenrade soll der Kunstrasenplatz erneuert werden. Für Montag war der Baubeginn geplant. Nun hat die ausführende Firma allerdings mitgeteilt, dass sie erst am 22. Juli mit den Arbeiten beginnen wird. Deshalb kann das Waldstadion bis einschließlich 21. Juli weiter genutzt werden.

Roden-Hennes-Weg: Wanderrallye rund um Neuenrade

Datum 04.07.2024
Mit einer neuen Wanderrallye rund um Neuenrade möchte die SGV-Abteilung Neuenrade das Wandern in Neuenrade attraktiver gestalten und insbesondere für Kinder Anreize schaffen, in der Natur zu wandern. In Kooperation mit der Stadt Neuenrade hat sie den Roden-Hennes-Weg neu konzipiert.

Zigarettenkippen – pures Gift für die Umwelt

Datum 27.06.2024
Wenn Raucherinnen und Raucher ihre Zigarettenkippen nicht im Müll, sondern auf dem Boden oder in einem Gully entsorgen, können die Schadstoffe in natürliche Gewässer wie die Hönne gelangen und das Grundwasser verunreinigen. Auch Menschen können durch Zigarettenüberbleibsel gefährdet werden. Bei einem Kleinkind kann schon das Verschlucken einer einzelnen Kippe zu Vergiftungssymptomen führen.

KIKU Kunstwerkstatt feiert 25. Geburtstag

Datum 24.06.2024
Die KIKU Kunstwerkstatt hat am Samstag (22. Juni) ihren 25. Geburtstag gefeiert. Mit den Jahren hat sie sich zu einem kulturellen Herzstück unserer Stadt entwickelt. Diese Erfolgsgeschichte ist untrennbar mit Irmhild Hartstein verknüpft, die sich aber nun in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.

Die Stadt trauert um Prof. Dr. Dieter Stievermann

Datum 20.06.2024
Mit großer Trauer und großem Bedauern haben wir erfahren, dass Prof. Dr. Dieter Stievermann, ein herausragender Historiker und Autor, im Alter von 76 Jahren verstorben ist. Ein Nachruf.

Parken in Neuenrade: Freie Fahrt für Feuerwehr in engen Straßen

Datum 19.06.2024
Das Einsatzfahrzeug des Löschzugs Stadtmitte kommt am Berentroper Berg einfach nicht weiter, ein parkendes Auto versperrt den Weg. Auch mit millimetergenauem Rangieren war hier für die Feuerwehr Schluss – im Einsatz fatal. Diesmal war es zum Glück ein Pressetermin mit Feuerwehr, Bürgermeister und Ordnungsamt, um die Neuenrader Bevölkerung für ihr Parkverhalten in schmalen Straßen zu sensibilisieren.

Erfolgreiche Sportler des TuS Neuenrade geehrt

Datum 17.06.2024
Viele erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler durfte Bürgermeister Antonius Wiesemann am Donnerstag (13. Juni) im Rahmen der Jahreshauptversammlung des Vereins im Kaisergarten für besondere Leistungen ehren. Die Ehrung verdienter Sportlerinnen und Sportler der übrigen Neuenrader Vereine ist für den Herbst im Rathaus vorgesehen.

Neue Waldschule überzeugt als interaktiver Erlebnisort

Datum 13.06.2024
In der neugestalteten Waldschule am Waldstadion in Neuenrade können Besucher in die magische Welt von Bäumen, Blumen und Tieren eintauchen. Das Kleinprojekt der Leaderregion „LEADERsein! Bürgerregion am Sorpesee“ wurde vom Verein Forum Neuenrade in Kooperation mit dem Arbeitskreis Walderlebnispfad und weiteren Partnern realisiert.

Planungen zu Spielplatz und Wohnmobilstellplätzen vorgestellt

Datum 12.06.2024
An der Motte in Küntrop sollen ein Spielplatz und Wohnmobilstellplätze entstehen. Die Planungen sind jetzt (5. Juni) bei einem Informationsabend im Dorfcafé der Küntroper Schützenhalle der Öffentlichkeit vorgestellt worden. Viele gute Anregungen konnten die Fachplaner mitnehmen.

Stadtradel-Tour: Staffelübergabe am Rathaus

Datum 29.05.2024
Die Stadt Neuenrade hat heute (29. Mai) den Stadtradel-Staffelstab von der Nachbarstadt Werdohl übernommen und im nächsten Schritt nach Balve gebracht. Die Aktion unterstreicht die Bedeutung nachhaltiger Mobilität für das Klima.

Neuer Flyer: Naturgärten statt Schotterwüsten

Datum 29.05.2024
Schottergärten sind schlecht, weil sie ökologisch tote Flächen darstellen, die keinen Lebensraum für Tiere und Pflanzen bieten. Dagegen leisten naturnahe Gärten einen wertvollen Beitrag zur Biodiversität. Zu diesem Thema hat die Stadt den Flyer „Naturgärten – wachsende Lebensräume statt Schotterwüsten“ mit herausgegeben, der ab sofort im Rathaus kostenlos zu haben ist.

Gemeindeprüfungsanstalt hat Stadt Neuenrade geprüft

Datum 28.05.2024
Die Gemeindeprüfungsanstalt Nordrhein-Westfalen (gpaNRW) hat die Stadt Neuenrade im Rahmen der überörtlichen Prüfung unter die Lupe genommen. Die wesentlichen Ergebnisse und Handlungsempfehlungen wurden nun in einer gemeinsamen Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses und des Rechnungsprüfungsausschusses vorgestellt.

Gute Klimaschutz-Vorbilder ausgezeichnet

Datum 16.05.2024
Das Stadtmarketing und die Stadt Neuenrade haben in der Klima- und Umweltwoche zum dritten Mal nach lokalen Best Practice-Beispielen von Unternehmen gesucht, die einen wertvollen Beitrag im Bereich Umwelt- und Klimaschutz geleistet haben – jetzt (15. Mai) wurden sie ausgezeichnet.

Mehlbeere ergänzt die Allee der Bäume des Jahres

Datum 14.05.2024
Jedes Jahr kürt der Verein Kuratorium Wald in Deutschland einen „Baum des Jahres“ und jedes Jahr wird auf dem Kohlberg in Neuenrade genau dieser Baum gepflanzt. Dieses Mal ist die „Allee der Bäume des Jahres“ um eine Echte Mehlbeere ergänzt worden. Gespendet wurde sie von Elisabeth und Volker Riecke.

LEAER fördert inklusives Projekt des LSV Sauerland

Datum 06.05.2024
Inklusive Flugerlebnisse, forschen mit den Jüngsten, die Schaffung eines dritten Ortes und die Stärkung des ländlichen Miteinanders sind die Schwerpunkte der neusten LEADER-Projekte, die die Lokale Aktionsgruppe der Bürgerregion am Sorpesee in ihrer jüngsten Sitzung beschlossen hat. Mit dabei ist das Projekt „Inklusives Segelfliegen mit dem LSV Sauerland e.V.“.

Gratulation: Renate Drangmeister wird 80

Datum 02.05.2024
Zwölf Jahre lang war Renate Drangmeister erste ehrenamtliche Stellvertreterin des Bürgermeisters, über 27 Jahre engagierte sie sich für das Wohl der Stadt. Heute (4. Mai) feiert sie ihren 80. Geburtstag und die Stadt Neuenrade gratuliert ganz herzlich.

Augen- und Bienenweide: Naturerlebnisräume schaffen

Datum 30.04.2024
Die ersten Bewerbungen für den kreisweiten Naturgarten-Wettbewerb sind da. Weitere Anmeldungen sind per E-Mail an naturgarten@maerkischer-kreis.de möglich. Unter dem Titel „Insektenfreundliche Naturerlebnisräume“ fand der erste Online-Vortrag im Rahmen des Wettbewerbs statt. Und gleich mit guter Resonanz.

Henninger und Staffel werden allgemeine Vertreter des Bürgermeisters

Datum 29.04.2024
Marcus Henninger wird zum 1. Mai Erster allgemeiner Vertreter des Neuenrader Bürgermeisters. Zweiter allgemeiner Vertreter wird Frank Staffel. Das hat der Rat der Stadt Neuenrade im nichtöffentlichen Teil seiner letzten Sitzung (24. April) beschlossen.

Schulministerin: Kein Fördertopf für Burgschulerweiterung

Datum 24.04.2024
Ab 2026 gilt in Deutschland ein Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung für Grundschulkinder. Um diesem gerecht zu werden, soll in Neuenrade die Burgschule erweitert werden. Das wesentliche Problem dabei: die Finanzierung. Um das Thema zu besprechen, war jetzt (18. April) Nordrhein-Westfalens Ministerin für Schule und Bildung, Dorothee Feller (CDU), in Neuenrade.
 
1234567
alle A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z andere
leer
Seitenfuss

Stadt Neuenrade

Alte Burg 1
58809 Neuenrade
Deutschland
Telefon:
02392 / 693 - 0
Fax:
02392 / 693 - 48
E-Mail:
post@neuenrade.de

Öffnungszeiten

Termine im Rathaus sind nur nach Vereinbarung möglich.

Bürgerinfocenter
Montag 8:00 - 12:15 Uhr - 13:30 - 16:00 Uhr
Dienstag 8:00 - 12:15 Uhr - 13:30 - 16:00 Uhr
Mittwoch 8:00 - 12:15 Uhr - 13:30 - 16:00 Uhr
Donnerstag 8:00 - 12:15 Uhr - 13:30 - 17:00 Uhr
Freitag  8:00 - 12:00 Uhr

Öffnungszeiten der einzelnen Ämter

Social Media

  • Stadt Neuenrade auf Facebook
  • Stadt Neuenrade auf Instagram

Sprachauswahl 

© Stadt Neuenrade 2025

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Kontakt
Navigation
  • Startseite
    • Volltextsuche
    • Sitemap
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Kontakt
  • Aktuelles
    • Aktuelle Meldungen
    • Bekanntmachungen
  • Rathaus
    • Der Bürgermeister
    • Das Rathaus
    • Öffnungszeiten
    • Bürgerinfocenter
    • Ansprechpartner
    • Anliegen A - Z
    • Stellenangebote
    • Rat
    • Haushaltsplan
    • Ortsrecht
    • Kontaktformular
    • Neuenrade App
  • Stadtwerke
    • Aktuelles
    • Bekanntmachungen
    • Unternehmen
      • Vorstand
      • Verwaltungsrat
      • Gebühren
      • Satzungen
    • Öffnungszeiten
    • Wasserversorgung
      • Trinkwasserversorgung
      • Wasserqualität
      • Technische Daten
      • Gebühren
      • WBV
    • Abwasserentsorgung
      • Abwasserentsorgung
      • Dichtheitsprüfung
      • Schmutzwasser
      • Niederschlagswasser
      • Brauchwasser
      • Kleinkläranlagen
      • Gebühren
    • Abfallentsorgung
      • Abfallentsorgung
      • Bring- / Wertstoffhof
      • Abfallkalender
      • Gebühren
    • Straßenreinigung
      • Sommerreinigung
      • Winterdienst
      • Gebühren
    • Städtische Steuern
      • Grundbesitzabgaben
      • Grundsteuer
      • Hundesteuer
      • Vergnügungssteuer
    • Straßenbeleuchtung
    • Ver- und Entsorgung
      • Mark-E
      • E.ON
      • Remondis
    • Personennahverkehr
      • MVG
      • ZRL
    • Datenschutz
    • Formulare
  • Soziales
    • Kinder/Jugendliche
      • Kindertageseinrichtungen
      • Kindertagespflege Externer Link - Neues Fenster
      • Großtagespflegestellen
      • Offene Ganztagsschule Externer Link - Neues Fenster
      • Jugendzentrum Externer Link - Neues Fenster
      • Ferienprogramm
      • Ysselsteyn/Holland
      • KiKu Kunstwerkstatt Externer Link - Neues Fenster
    • Schulen/Bildung
      • Burgschule Externer Link - Neues Fenster
      • Hönnequellschule Externer Link - Neues Fenster
      • Waldorfschule Externer Link - Neues Fenster
      • VHS Lennetal Externer Link - Neues Fenster
      • Musikschule Lennetal Externer Link - Neues Fenster
    • Bücherei/Zelius Externer Link - Neues Fenster
    • Flüchtlingshilfe Externer Link - Neues Fenster
    • Senioren
      • Wohnen
      • Freizeit
      • Pflegeberatung Externer Link - Neues Fenster
      • Pflegeatlas Märkischer Kreis Externer Link - Neues Fenster
      • Pflegedienste
    • Neuenrader Bürger-Bus Externer Link - Neues Fenster
    • Ehrenamtskarte
    • Gesundheit
      • Arzt/Ärztin gesucht
      • Rezeptservice Affeln
    • Hilfe und Rat
      • Notrufnummern
      • Polizei
      • Feuerwehr Externer Link - Neues Fenster
      • Schiedsperson
      • Beratung im Rathaus
      • Beratung Extern
      • Familien mit Kindern
      • Jugendamt
      • Hospiz
  • Kultur & Freizeit
    • Kultursaison
    • Kultur
      • Kultur in unserer Stadt
      • Kulturverein Forum Neuenrade Externer Link - Neues Fenster
      • Bürgerstiftung Neuenrade
    • Ferienregion Hönnetal Externer Link - Neues Fenster
    • Neuenrade entdecken
      • Übernachten Externer Link - Neues Fenster
      • Wandern in Neuenrade
      • Stadtgeschichte
      • Städtepartnerschaften
      • Ortsteile
      • Denkmäler
      • Zahlen/Daten/Fakten
      • Freibad
      • Hallenbad
      • Städtische Sporthallen
      • Sportplätze
      • Prospektanforderung Externer Link - Neues Fenster
      • P-Wohnmobile
    • Feste/Feiern /Märkte
      • Gertrüdchen
      • Wochenmarkt
      • Schützenfeste
      • Bauernmarkt
      • Drachenfest
      • Martinimarkt
      • Weihnachtsmärkte
    • Veranstaltungskalender
      • Veranstaltung eintragen
    • Veranstalten/Feiern/Mieten
      • Kulturschuppen
      • Villa am Wall
      • Saal Kaisergarten
      • Philipp-Neri-Haus
      • Schützenhalle Küntrop Externer Link - Neues Fenster
      • Mehrzweckhalle Affeln
      • Bürgerhaus Altenaffeln
      • Gemeinschaftsraum Blintrop
      • Grillplätze
    • Vereinsleben
    • Regionale 2025
  • Wirtschaft & Bauen
    • Wirtschaftsförderung
    • Klimaschutz
      • Unsere Erde hat Fieber
      • Grundlagen: Klimaschutz und Klimaanpassung
        • Klimawandel
        • Klimaschutz
        • Klimaanpassung
      • Klimaschutzkonzept
      • Klimaschutzmanagement
      • Klimaschutz im Alltag
        • CO2-Fußabdruck berechnen
        • Regional und saisonal einkaufen
        • Nachhaltig und bewusst konsumieren
        • Energie sparen
        • Wandel des Mobilitätsverhaltens
      • Energetische Sanierung
        • Photovoltaik
        • Batteriespeicher
        • Solarthermie
        • Energetische Gebäudesanierung
        • Fördermöglichkeiten
        • Lokale Anlaufstellen
      • Klimaanpassung
        • Gründächer und Fassadenbegrünung
        • Naturnahe Gärten
        • Hochwasser und Starkregen
        • Hitzeschutz
      • Ihre Klimaschutzidee
    • Stadtplanung
      • Bauleitplanung
        • Flächennutzungsplan
        • Bebauungspläne
        • Aktuelle Beteiligungsverfahren
      • Umwelt und Verkehr
      • LEADER Externer Link - Neues Fenster
    • Stadtmarketing Externer Link - Neues Fenster
    • Berufsorientierungsmesse BOM Externer Link - Neues Fenster
    • Energiemonitor Neuenrade